“Die molekulare Destillation ist ein Verfahren, bei dem eine Kurzwegdestillation bei einem Niederdruckvakuum durchgeführt wird.”
Die Destillation ist, vereinfacht ausgedrückt, ein Verfahren zur Reinigung eines flüssigen Ausgangsstoffes durch ständiges Sieden und Kondensieren der Dämpfe. Bei diesem Prozess wird ausreichend Wärme erzeugt und gekocht, um den Destillationsprozess zu erfassen und die entstehenden heißen Dämpfe zu verdampfen und die kondensierten Dämpfe aufzufangen. Diese Methode der Trennung, des Siedens und der Destillation beinhaltet keine chemische Reaktion, sondern ist mit einer physikalischen Einheit oder Trennung verbunden. Die Destillation ist eines der wichtigsten Verfahren für die Identifizierung und Reinigung organischer Verbindungen. Dieser Prozess umfasst auch verschiedene andere Arten von Verfahren, von denen einige aus der Molekular destillation bestehen. Lassen Sie uns mehr über dieses Verfahren erfahren.
Bei der Molekular destillation handelt es sich um ein Verfahren der Kurzweg-Destillation, das im Niederdruck-Vakuum durchgeführt wird. Das Destillationsverfahren wird auch für die Reinigung, Trennung und Konzentration von Standard-Naturprodukten verwendet. Meistens wird es bei thermisch empfindlichen Molekülen eingesetzt. Die Molekular destillation ist eines der besten Verfahren für Moleküle, die kurzzeitig hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Wenn die Moleküle in flüssiger Form vorliegen, erhält die Flüssigkeit einen freien Molekularfluss. Diese Strömung wird genutzt, um sie in die Gasform umzuwandeln. Im Allgemeinen wird in diesem Teil der Phase der Druck in der Verdampfungskolonne gesenkt. Dies wiederum ermöglicht eine drucklose Verdampfung.

Verarbeitete Materialien
Es kann in verschiedenen Stücken der Nahrungsmittelproduktion variieren, was auch für die Isolierung von Wärmedelikatessen und anderen nützlichen Oxidationsmaterialien sinnvoll ist. Einige der Anwendungen umfassen die folgenden:
- Gewinnung von Amid
- Omega-3-Fettsäuren
- Extraktion von Monoglyceriden
- Extraktion von Fett
- Extraktion von Tocopherolen aus Sojaschlamm
- Herstellung von Milchsäure
- Extraktion von Carotin
Grundlegendes Arbeitsprinzip
Das Verfahren beruht auf der unterschiedlichen Verdampfungsrate der einzelnen Bestandteile der Einsatzflüssigkeit, die zur Differenzierung des Flüssigkeitsgemischs verwendet werden kann. Schauen wir uns das grundlegende Funktionsprinzip an
- Diffusion von Molekülen aus dem Hauptteil der flüssigen Phase
- Freie Verdampfung von Molekülen an der Oberfläche der Flüssigkeitsschicht
- Moleküle, die von der Verdampfungsoberfläche zur Kondensationsoberfläche fliegen
- Die Moleküle kondensieren an der Kondensationsoberfläche
Arten der molekularen Destillation
Es gibt typischerweise zwei Arten der Molekular destillation, nämlich die Fallfilm- und die Zentrifugaldestillation. Der Grad der Rückgewinnung und die Faktoren, die an der Leistung der Molekular destillation beteiligt sind, wie z. B. die Durchflussmenge, die Verweilzeit und die Prozesstemperatur, zeigen jeden Typ der Molekular destillation an und ermöglichen den Betrieb bei einer bestimmten Verweilzeit und Temperatur.
Molekulare Destillation
FALLSTUDIEN

Read More
* This is a required field.