“Um bis zu 50% reduzierter Lösungsmittelverbrauch und um 70% reduzierter Energieverbrauch”
Eine Asymmetrische Drehscheiben-Extraktionssäule (ARDC) ist ein kontinuierlicher Gegenstromextraktor. Eine zugeführte Flüssigkeit tritt mehrmals mit einem nicht mischbaren Lösungsmittel in Kontakt, das eine starke Affinität zur gewünschten Komponente aufzeigt.
Am Ablauf tritt ein mit der gewünschten Komponente angereichertes Extrakt und das abgereicherte Einspeiseprodukt aus, das auch Raffinat genannt wird. Eine asymmetrische Drehscheiben-Extraktionssäule mit einer Reihe von Misch- und Absetzzonen verfügt über 4 bis 6 theoretische Trennstufen.
Mehr erfahren
Ausblenden

EIGENSCHAFTEN
- Geringer Lösungsmittelverbrauch
- Signifikante Reduzierung von Energie- und Platzbedarf
- Kontinuierlicher Betrieb, keine Beaufsichtigung erforderlich
- Gut automatisierbar, einheitliche Ergebnisse
ANWENDUNGEN
- Trennung von Komponenten mit nah beieinanderliegenden Siedepunkten, die nur schwer durch Destillation zu trennen sind
- Aufbrechen von Azeotropen
- COD- und BOD-Reduzierung in Abwässern
- Reinigung von Feinchemikalien und Pharmazeutika
- pH-Veränderung durch Waschen
- Reaktive Extraktion
EXTRAKTIONSSÄULE
FALLSTUDIEN

Mehr erfahren
* Pflichtfeld.