“Ein Betriebsvakuum von etwa 0.001 mbar hilft bei der Destillation von hochsiedenden und wärmeempfindlichen Produkten bei niedrigeren Temperaturen”
Ein Kurzwegdestillator (SPDU) oder Molekulardestillator unterscheidet sich von einem normalen Dünnschichtverdampfer durch einen innenliegenden Kondensator. Der auf der erhitzten Oberfläche entstehende Dampf strömt nur eine sehr kurze Strecke bis zur Oberfläche des Kondensators und eliminiert so den Druckverlust. Der Betrieb ist unter Feinvakuum bis 0.001mbar (absolut) möglich.
Mehr erfahren
Ausblenden

EIGENSCHAFTEN
- Durch Anwendung von Feinvakuum kann der Siedepunkt um 100 bis 150°C abgesenkt werden.
- Sehr gut geeignet für die schonende Destillation von wärmeempfindlichen, hochsiedenden Produkten.
- Verweilzeit von wenigen Sekunden
- Gewünschte Destillation wird in einem Durchgang erreicht
- Exzellente Regelbarkeit
- Wischerkorb optional mit Spritzschutz
- Heiztemperaturen bis zu 400oC
ANWENDUNGEN
- Pharmazeutika, aktive pharmazeutische Inhaltstoffe (API), natürliche oder synthetische Vitamine, Ester
- Epoxidharze, Weichmacher und Stabilisatoren
- Fischöl, Omega-3-Fettsäuren, Fettsäurederivate und Glyzeride
- Feinchemikalien, Silikonöle und höhere Alkohole
- Recycling von Altöl
- Reinigung von natürlichen und synthetischen Wachsen
KURZWEGDESTILLATOREN
FALLSTUDIEN

Mehr erfahren
* Pflichtfeld.